Cremesüppchen von Maronen mit Spinattortelini

Zutaten für 4 Personen Zubereitung Mise en Place
500 g Maronen (Esskastanien) Die Maronen auf der gewölbten Seite über Kreuz einritzen. Im vorgeheizten Backofen bei ca, 200° ca 15 – 20 Min. backen, bis die Schale weit aufplatzt. Die Maronenschalen ablösen, ebenso die braune Haut. Acht schöne Maronen für die Garnitur zurück- Legen. 200 g Maronen fein hacken und für die Füllung zurücklegen. Die restlichen Maronen für die Suppe verwenden.
Maronensuppe Die Schalotten pellen, würfeln. Die Butter und das2 Schalotten Olivenöl in einem Topf erwärmen, darin die
1 EL Butter, etwas Olivenöl Schalottenwürfel andünsten. Die Maronen zufügen
die Maronen für die Suppe und kurz anschwitzen. Mit der Geflügelconsommé
5 dl Geflügelconsommé auffüllen. Ca. 15 Minuten köcheln lassen und mit
2 dl Creme Double einem Mixstab pürieren. Durch ein feines Haarsieb
Salz, Pfeffer aus der Mühle passieren.
Die Poulardenbrust in den Cutter geben, salzen
Füllung pfeffern, zu einem Mus pürieren, nach und nach
100 gr Poulardenbrüstchen soviel eiskalte Sahne zufügen, bis eine homogene
schier, ohne Haut und Knochen Farce entsteht. Die gehackten Maronen zufügen.
Salz, Pfeffer aus der Mühle
Ca. 1 dl eiskalte Sahne Das Mehl in eine Schüssel sieben. Den
ausgepressten
Die gehackten Maronen Spinat, Eigelb, Salz und Olivenöl im Mixer pürieren
1 EL gehackte Petersilie und durch ein feines Haarsieb passieren. Alles gut auspressen. Die Eier – Spinatmasse unter das Mehl arbeiten, bis ein geschmeidiger Nudelteig entsteht. In Klarsichtfolie einwickeln und ca. 2 Stunden ruhen lassen.
SPINATTORTELLINI Den Nudelteig mit der Nudelmaschine dünn
200 g Mehl ausrollen, zu kleinen Quadraten schneiden, etwas
2 Eigelb von der Füllung darauf verteilen und zu Tortellini
100 g blanchierter Spinat, ausgepresst formen. Auf ein mit Weizengrieß bedecktes Blech
1 Prise Salz, 1 EL Olivenöl legen und zugedeckt beiseite stellen.
FÜR DIE A LA MINUTE KÜCHE FERTIGSTELLEN UND ANRICHTEN