Hummus mit Lamm und Zitronensauce

Für 6 Personen
1 Rezeptmenge Hummus (bitte dem Link folgen)
4 EL gekochte Kichererbsen zum Garnieren
2 EL Pinienkerne, mit etwas Butter in der Pfanne geröstet
FÜR DAS KAW’ARMA
300 g Lammnacken von Hand fein gehackt
1/4 TL gemahlener schwarzer Pfeffer
1/4 TL gemahlener weißer Pfeffer
1 TL gemahlener Piment
1/2 TL Zimt
1 kräftige Prise frischgeriebene Muskatnuss
1 TL getrocknete Za’atar- oder Oreganoblätter, zerrieben
1 EL Weißweinessig
1 EL gehackte Minze
1 EL gehackte glatte Petersilie, plus glatte Petersilie zum Garnieren
1 TL Salz
1 EL Butter oder Ghee
1 TL Olivenöl
FÜR DIE ZITRONENSAUCE
10 g glatte Petersilie, fein gehackt
1 grüne Chilischote, fein gehackt
4 EL Zitronensaft
2 EL Weiß Weinessig
2 Knoblauchzehen, zerdrückt
1/4 TL Salz
Die Zutaten für das Kawarma – bis auf Butter oder Ghee und öl – in einer mittelgroßen Schüssel vermengen und die Mischung zugedeckt min. 30 Minuten im Kühlschrank durchziehen lassen.
Unmittelbar bevor das Fleisch gebraten wird, die Zutaten für die Zitro- nensauce in einer kleinen Schüssel verrühren.
Butter oder Ghee und Olivenöl bei mittlerer Hitze in einer großen Pfanne heiß werden lassen und das Fleisch portionsweise 2 Minuten braten. Es sollte in der Mitte noch leicht rosa sein.
Das Hummus auf sechs Portionsschalen verteilen und in die Mitte eine Mulde drücken. Das warme Kawarma in die Vertiefungen füllen, die Kichererbsen darüberstreuen, mit Zitronensauce überziehen und mit gehackter Petersilie und Pinienkernen bestreuen.